top of page
Suche
  • Jan Krone, Hannes Dörting

FS-SC Frühjahrs Newsletter 2022

Aktualisiert: 19. Nov. 2022


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Start in das neue Geschäftsjahr und ein neues Semester für alle unsere BeraterInnen hat sich auch bei FS-SC wieder einiges getan. Deshalb möchten wir Sie mit dem ersten Newsletter 2022 wieder über alle aktuellen Highlights informieren.


 

Unsere neue Geschäftsführung

Zu Beginn des neuen Jahres übernahmen Marla Bläsius und Zoe Heberer die Geschäftsführung von Johannes Schwab und Jan Steegmüller. Johannes und Jan waren nicht nur wichtige Ansprechpartner und haben die GmbH stets souverän repräsentiert, sondern haben ebenso wichtige Grundbausteine für die Zukunft gelegt. Dazu zählen unter anderem die Einführung der FS-SC Fahrt sowie der Anwärterprojekte für neue MitgliederInnen, aber auch die Initiierung unserer Aufnahme in den Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU). Wir bedanken uns im Namen aller MitgliederInnen für die tolle Zeit und hoffen, Johannes und Jan in Zukunft als Alumni auf vielen Events begrüßen zu dürfen.

Knapp zwei Monate nach der Übergabe schauen wir bereits auf einen gelungenen Start mit der neuen Geschäftsführung zurück. Neben Marla und Zoe wurden ebenfalls die Rollen der ResortleiterInnen neu vergeben. Die neue RLGF ist gespannt auf ein ereignisreiches Jahr und freut sich auf eine erfolgreiche und spannende Zeit!


 

Wir freuen uns über weiteren Zuwachs des Teams

Nach dem online Bewerbungsprozess im Februar haben wir auch dieses Jahr zahlreiche KandidatInnen zu unserem Bewerbungstag auf dem Campus eingeladen, um uns von allen potenziellen NeumitgliederInnen ein genaues Bild machen zu können. Wir führten mit der Unterstützung unseres Kooperationspartners zeb nicht nur persönliche Interviews durch, sondern die KandidatInnen haben ebenfalls in Kleingruppen eine Case Study bearbeitet und durften ihr Können in einer folgenden Präsentation der Ergebnisse unter Beweis stellen.

Am darauffolgenden Tag begann die Einarbeitung der AnwärterInnen im Rahmen unseres Onboarding Days. Dort lernten sie alle wichtigen Prozesse und Abläufe von FS-SC sowie die Projekte, an welchen sie im Rahmen ihrer Anwärterphase arbeiten werden, kennen.


Vielen Dank an alle Beteiligten bei der Organisation und Durchführung des Bewerbungstages und Onboarding Days sowie an unseren Kooperationspartner zeb für die tatkräftige Unterstützung bei der Auswahl der BewerberInnen!


Projekte der Anwärterphase

In diesem Semester arbeiten die AnwärterInnen an drei spannenden Projekten. Beim ersten Projekt handelt es sich um ein internes Projekt, bei welchem sämtliche Prozesse im Rahmen einer Prozessstrukturierung festgehalten werden sollen. Im Anschluss werden diese kritisch hinterfragt und gegebenenfalls optimiert. Bei den anderen beiden Projekten handelt es sich um Pro-bono-Projekte, welche mit externen Partnern erarbeitet werden. Eines dieser Projekte erfolgt in Zusammenarbeit mit Vindelici, einer internationalen Strategieberatungsboutique mit Hauptsitz in Augsburg. Ziel ist es, einen Fundraising-Leitfaden sowie eine Anleitung mit Templates und definierten Vorgehensweisen zur Gewinnung von MitgliederInnen für initiAID zu entwerfen. Als gemeinnütziger Verein setzt sich initiAID für die ganzheitliche Förderung und Unterstützung bedürftiger Menschen durch das Initiieren von Bildungs- und Sportprojekten ein. Beim zweiten Pro-bono-Projekt arbeiten unsere AnwärterInnen zusammen mit AskBrian, einem Unternehmen, welches einen digitalen Assistenten für den Arbeitsalltag entwickelt hat, um gemeinsam eine Vertriebsstrategie für die Kommerzialisierung der Anwendung bei studentischen Unternehmensberatungen einzuführen.


 

FS-SC ist Junior Mitglied im BDSU

Im Januar 2022 hat FS-SC das erste Audit des BDSU bestanden und ist somit Junior Mitglied. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung von FS-SC möchten wir dem BDSU beitreten. Dieser Verband umfasst zahlreiche führende studentische Unternehmensberatungen, die durch den Austausch an Erfahrungswerten stetig wachsen.

Um einheitliche Standards der Mitgliederinitiativen zu gewährleisten, wird nicht nur ein Aufnahmeaudit durchgeführt, sondern auch jährliche Audits. Dabei werden interne Prozesse analysiert und betrachtet sowie die Qualität der Projektarbeit sichergestellt.






 

Consulting Day 2022

Bereits im dritten Jahr in Folge organisierte FS-SC den FS Consulting Day. Mit der zweitägigen Veranstaltung erhielten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Einblicke in die Beratungsbranche zu gewinnen und an interaktiven Workshops teilzunehmen, welche von unseren Kooperationspartnern angeboten wurden. Zusätzlich zu den Workshops hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, an den abendlichen Networking-Sessions teilzunehmen, um mit BeraterInnen von Top- Beratungsunternehmen in Kontakt zu treten.


Wir bedanken uns bei den über 100 Studierenden für die Teilnahme und vor allem bei allen Unternehmen - McKinsey & Company, BCG, Roland Berger, Andersch, Deloitte, Simon Kucher, zeb, Horváth, Porsche Consulting und OMMAX - die uns mit großartigen Workshops unterstützt haben, um den FS Consulting Day 2022 zu einem gelungenen und erfolgreichen Event zu machen.


 

Weiteres


AXXCON GmbH & Co. KG


AXXCON Management Consultants ist eine auf Transformationen spezialisierte Management Beratung. Unsere Beraterin Kiana Weiss unterstützt einen Senior Manager in einem Projekt zur Digitalisierung der Infrastruktur. „Seit dem ersten Semester bin ich Teil der studentischen Unternehmensberatung an der Frankfurt School und habe bereits erste Erfahrungen in der Welt der Unternehmensberatung sammeln können – und nun bin ich bei AXXCON und darf Einblicke in den Bereich IT Transformation sammeln und Rüdiger in einem spannenden Projekt tatkräftig unterstützen. Ich freue mich auf das, was in den nächsten Monaten auf mich zukommt!“


Akquisetag


Um auch im aktuellen Geschäftsjahr ein reges Projektgeschehen und spannende Projekte für unsere BeraterInnen zu ermöglichen, traf sich das PO-Ressort unter der Leitung von Anna Zens und Philipp Küsters im vergangenen Monat erstmalig zu einem FS-SC Akquise-Tag. An Akquise-Tagen sollen potenzielle Kunden über diverse Kanäle wie LinkedIn identifiziert und im nächsten Schritt kontaktiert werden. Das Ergebnis des ersten Akquise-Tags war eine ausführliche Long-List mit spannenden Unternehmen, welche von den insgesamt 8 MitgliederInnen des Ressorts erstellt wurde. Wie viele dieser Unternehmen in Zukunft als Kunden gewonnen werden können, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.


 

Wir freuen uns, Sie zu unterstützen!

Sie haben bereits eine konkrete Idee, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können oder wollen einfach nur mehr über uns und unsere Arbeitsweisen erfahren? Informieren Sie sich auf unserer Website oder vereinbaren Sie einen Termin und wir stellen uns gerne persönlich bei Ihnen vor.


Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen anzugehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.


Viele Grüße!


847 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page